, Allgemein

„Halbzeit-Treffen“ der BFDler und FSJler beim Herner Caritasverband

Eine Gruppe junger Menschen steht zusammen.
Gute Laune beim Treffen der Caritas-Freiwilligen: Dominik Fähnrich, Bilal Hussein, Tom Habel (hinten v. l.), Jolina Jakubus, Jonas Volbach, Angelina Steinweg, Esila Kafali und Caritas-Mitarbeiterin Stephanie Deutsch (vorne v. l.). Es fehlen auf dem Bild FSJler Noah Mergen und Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Bruns.

BFDler und FSJler des Herner Caritasverbandes aus dem aktuellen Jahrgang 2024/2025 sind am Donnerstag, 6. März, im Caritas Centrum an der Schulstraße 16 in Herne-Mitte zu einem „Halbzeit-Treffen“ zusammengekommen. Die jungen Menschen, die in verschiedenen Caritas-Bereichen ihren Bundesfreiwilligendienst oder ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, berichteten über ihre täglichen Aufgaben und ihre bisherigen Erfahrungen in den Einsatzstellen und bei den praxisbegleitenden Seminaren. Eingeladen hatten die Caritas-Mitarbeiterinnen Elisabeth Bruns (Personalabteilung) und Stephanie Deutsch (Schulbetreuung), die beim Caritasverband für Fragen rund um den Freiwilligendienst zuständig sind.

Die Freiwilligen des Caritasverband Herne e.V. sind an den Standorten in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel in den Bereichen „Offener Ganztag/Übermittagbetreuung an Grund- und weiterführenden Schulen“, „Seniorenwohngemeinschaften“, „Verwaltung Ambulante Pflege“ und „Möbelhof“ im Einsatz. Die Teilnehmenden des „Halbzeit-Treffens“ waren sich einig, dass sie in den ersten Monaten des Freiwilligendienstes bereits wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben sammeln konnten. Die meisten von ihnen haben die Erfahrungen schon genutzt, um sich beruflich zu orientieren und Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Bei den verbandsübergreifenden Seminaren haben sie darüber hinaus Kontakte geknüpft und neue Freunde gefunden.

„Durch den Freiwilligendienst habe ich vielseitige Einblicke in das Berufsfeld des Erziehers erhalten. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Freude und ich habe mich entschieden, eine Ausbildung zum Sozialassistenten in der OGS zu beginnen“, berichtet Jonas Volbach, der aktuell seinen Bundesfreiwilligendienst in der OGS der Grundschule Kunterbunt Herne-Mitte absolviert. Tom Habel hat sein BFD in der OGS der Vellwigschule bei der Entscheidung für ein Studium geholfen: „Für mich ist es besonders spannend, die Kinder nicht nur am Nachmittag in der OGS zu begleiten, sondern auch den Schulalltag am Vormittag kennenzulernen. Durch meine Erfahrungen im Freiwilligendienst weiß ich jetzt, dass ich auch in Zukunft mit Kindern arbeiten und Lehramt oder Soziale Arbeit studieren möchte.“

Auch für den kommenden Jahrgang 2025/2026 bietet der Caritasverband BFD- und FSJ-Stellen in den Bereichen „Offener Ganztag/Übermittagbetreuung an Grund- und weiterführenden Schulen“, „Seniorenwohngemeinschaften“, „Verwaltung Ambulante Pflege“ und „Möbelhof“ an. Der Freiwilligendienst im Bereich „Schulbetreuung“ beginnt kurz vor dem Ende der Sommerferien am 25. August 2025, in den übrigen Bereichen startet er am 1. August oder 1. September 2025. Auskünfte erteilen Elisabeth Bruns, Tel.: 02323 92960-14, E-Mail: e.bruns(at)caritas-herne.de,  und Stephanie Deutsch, Tel.: 02323 92960-933, E-Mail: s.deutsch(at)caritas-herne.de, Bewerbungen bitte an bewerbung(at)caritas-herne.de.

Mitmachen und
aktiv werden!

Zum Ehrenamt

Helfen Sie
mit Ihrer Spende!

Unsere Spendenprojekte